Zur Einstimmung auf die Festivalsaison unter freiem Himmel lädt das Theater Erfurt ab dem 3. August 2025 zu einer musikalischen Entdeckungsreise in den Innenhof des Theaters ein. Unter dem Titel „Sommer im Theatrium“ finden insgesamt vier sommerliche Konzerte in einer besonderen, fast schon familiären Atmosphäre statt.
Die Band Holger-Arndt-Connexion eröffnet am 3. August 2025 um 18 Uhr die Veranstaltungsreihe „Sommer im Theatrium“. Das Repertoire der im Jahr 1998 gegründeten Band umfasst traditionelle Swingtitel, gecoverte Soul-, Funk- und Latinkompositionen sowie eigene Arrangements. Am 10. August um 11 Uhr tanzt Natalia Krekou, Primaballerina der Oper Chemnitz, den berühmten „Schwan” von Camille Saint-Saëns. Musikalisch begleitet wird sie dabei von Kristina Kato (Violine), Christina Vesztergom (Harfe) und Eugen Mantu (Violoncello) aus dem Philharmonischen Orchester Erfurt.

Foto: Theater Erfurt
Das Ensemble Majore spielt am 31. August um 11 Uhr zwei Stücke von Mozart: das Divertimento Es-Dur und die Sinfonia concertante. Zum Abschluss der sommerlichen Konzertreihe entführt Sie par-ci, par-là am 7. September um 18 Uhr auf eine Reise von Buenos Aires nach Paris. Auf dem Programm stehen unter anderem eine mutig-freche Interpretation des „Air“ von Johann Sebastian Bach und eine unglaubliche Bearbeitung eines Rammstein-Dauerbrenners. Mit Klarinette, Akkordeon, Trompete, Gesang und Kontrabass überzeugen die vier brillanten Musikerinnen und Musiker mit einem aufregend-hitzigen Musikwunderwerk, das auch noch mit Tango, Chanson und Klezmer begeistert.
Karten und weitere Informationen sind im Besucherservice des Theaters Erfurt und online unter www.theater-erfurt.de/sommer erhältlich. Pro Konzert bietet das Theatrium Platz für 120 Gäste.
Text: PM Theater Erfurt