10 Jahre Erinnerungsort Topf & Söhne
– Die Ofenbauer von Auschwitz
Eröffnet wurde der Erinnerungsort Topf & Söhne am 27. Januar 2011, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus....
Lesestoff für die Dunkelzeit
Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...
Lesestoff für die Dunkelzeit
Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch noch...
Lesestoff für die Dunkelzeit
Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch noch...
Der verflixte Beethoven
Auf „Der verflixte Beethoven“ wirft der Pianist, Komponist und Musikkabarettist Felix Reuter aus Weimar einen sehr unterhaltsamen Blick auf die Werke des legendären Komponisten....
Lesestoff für die Dunkelzeit
Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...
Die zwei Leben der Eugenie John. Teil 2
Eine geglückte Schreibtisch-Karriere
Im Deutschland des Jahres 1866 gab es landauf, landab eigentlich nur ein großes, die Schlagzeilen dominierendes Thema: die wachsenden Spannungen zwischen Preußen...
Herzlichen Glückwunsch!
Am 1. Dezember 2020 feiert die Buchhandlung Peterknecht in Erfurt ihren 85. Geburtstag.
Mit Katrin und Peter Peterknecht führt heute bereits die dritte Generation der...
Die zwei Leben der Eugenie John
Teil 1: Eine verunglückte Bühnenkarriere
IM DEUTSCHLAND DES JAHRES 1866 GAB ES LANDAUF, LANDAB eigentlich nur ein großes, die Schlagzeilen bestimmendes Thema: die wachsenden Spannungen...
16. Köstritzer Spiegelzelt 2021
Vom 6. Mai bis 20. Juni 2021 auf dem Beethovenplatz in Weimar.
Wie die vergangenen Jahre im Köstritzer Spiegelzelt gezeigt haben, lohnt sich ein früher...