Alfred Brehm – Das Leben einer Bücherschrank-Legende
Es ist noch gar nicht so lange her, da war das „Thierleben“ von Alfred Brehm so berühmt und populär wie kein zweites zoologisches Werk....
Der Universität eine Zierde: Wieland in Erfurt
Das oberschwäbische Biberach beansprucht ihn für sich, Weimar und Oßmannstedt natürlich auch – mit ihm gewidmeten Denkmalen, Museen, Straßennamen. Erfurt präsentiert sich diesbezüglich hingegen...
Handball beim THC
Es gibt in Deutschland gerade, nach den tollen Shows bei der Handball-WM im Januar, einen richtigen Handball-Hype. Thüringen bildet dabei keine Ausnahme, zumal hier...
Traum-Hochzeit in der Toskana?
Die Wahlerfurterin Camilla Poesio organisiert das Heiraten in und um Florenz.
Justament, in diesem Monat, am 14. Februar feiern alle Verliebten wieder mal den Valentinstag....
Manfred Krugs gesammeltes Leben
Es ist so etwas wie eine kleine literarische Sensation: die Veröffentlichung der Tagebücher von Manfred Krug. Das jüngst erschienene Buch "Ich sammle mein Leben...
Andreas Rebers kommt mit neuem Programm ins Köstritzer Spiegelzelt nach Weimar
„Ein Akkordeon genannt `meine Strapsmaus`, ein Flügel namens `Steinway`, ein Kabarettist mit Namen Andreas Rebers und 100 Minuten Redezeit. Was gibt das unterm Strich?...
Wingenfelder machen auf ihrer Abschiedstour Halt in Erfurt: „So ein Ende hat auch Kraft“
Das Interview führte Reinhard Franke.
Wingenfelder war neben Fury in the Slaughterhouse fast 15 Jahre lang die zweite Band der Brüder Kai und Thorsten...
„Poesie ist kein Gebrauchsartikel“
Interview von Reinhard Franke.
In Zeiten wie diesen gibt es kaum etwas Schöneres, als die Liebe in den Mittelpunkt zu rücken und darüber zu sprechen....
Bertram Engel: „Es ist unvorstellbar“
Interview von Reinhard Franke.
Bertram Engel ist einer der bekanntesten Schlagzeuger Deutschlands. Seit Ende der 1970er-Jahre spielt er für Udo Lindenberg und Peter Maffay. Nun...
Führung durch das Haus Dacheröden
Am Freitag ist es wieder so weit: In der Obhut einer erfahrenen Stadtführerin öffnet das Haus Dacheröden sein Portal zur Erkundung des historischen Gebäudes...