Herbstlese-Start mit Caroline Wahl und dem Literarischen Quartett

75

Mit dem traditionellen Literarischen Quartett startet die Erfurter Herbstlese am Sonntag in ihre 29. Saison. Die erste Lesung war aus terminlichen Gründen jedoch bereits am Freitag zu erleben: Caroline Wahl stellte ihren neuen Roman „Die Assistentin“ im Evangelischen Ratsgymnasium vor und sorgte damit für das Präludium des diesjährigen Bücherherbstes in Erfurt.

Unter dem Motto „Der Zweck heiligt die Mittel?“ bietet das Festival bis zum 5. Dezember insgesamt 47 Veranstaltungen mit tiefgründigen Gesprächen, großartigen Büchern und prominenten Gästen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche literarische Begegnungen freuen – unter anderem mit Charlotte Link („Dunkles Wasser“), Florian Illies („Wenn die Sonne untergeht“) oder Giulia Enders („Organisch“). Auch Saša Stanišić, Romy Hausmann, Moritz Netenjakob und Ben Zucker kommen nach Erfurt. Für die jüngere Leserschaft gibt es ebenfalls das abwechslungsreiche „Junge Programm“, etwa mit den Auftritten von Flix und Benito Bause.

Neben großen Namen setzt die Herbstlese auch auf ihre bewährten Reihen: Im Format „Gysi trifft in Erfurt…“ ist am 26. Oktober Juli Zeh zu erleben, und in der Reihe „Gemischtes Doppel“ treten am 18. Oktober Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer gemeinsam auf.

Romy Hausmann ist mit ihrem Buch „Himmelerdenblau“ am 01.10. im Evangleischen Ratsgymnasium zu erleben.
Foto: Astrid Eckert

Die 29. Erfurter Herbstlese markiert zudem eine besondere Wegmarke: Es ist die letzte, die Programmleiterin Monika Rettig verantwortet hat. Nach fast 14 Jahren übergab sie im Sommer an ihre Nachfolgerin Galina Haak. Diese zeigt sich mit der Resonanz auf das Programm ihrer Vorgängerin sehr zufrieden: „Stand heute sind fast 11.000 Tickets verkauft“, freut sie sich über die aktuellen Zahlen. Damit sei ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr, als rund 12.000 Menschen die Lesungen besuchten, durchaus vorstellbar

Auch Musiker Ben Zucker ist zur Herbstöese zu Gast und stellt sein Buch vor.
Foto: Christian Barz

„Es sind längst nicht alle Vorstellungen ausverkauft“, lädt Haak zum Stöbern auf der Website der Herbstlese ein. So seien für alle Termine dieser und der kommenden Woche noch Karten erhältlich. Selbst wenn eine Lesung ausverkauft sein sollte, sorgten die bewährten Wartelisten dafür, dass noch viele Wünsche des Herbstlese-Publikums erfüllt werden können.

So, 28.9.: Felix Leibrock & Gäste: Ein literarisches Quartett | Kultur: Haus Dacheröden, 11 Uhr
So, 28.9.: Charlotte Link mit „Dunkles Wasser“ | Theater Erfurt, 17 Uhr
Mo, 29.9.: Felix Leibrock mit „Göttliches fühlen“ | Augustinerkloster, 19.30 Uhr
Di, 30.9.: Der Politische Salon: „Israel und Palästina – Gewalt ohne Ende?“ | Kultur: Haus Dacheröden, 19.30 Uhr
Mi, 01.10.: Romy Hausmann mit „Himmelerdenblau“ | Ev. Ratsgymnasium, 19.30 Uhr

Tickets sowie weitere Informationen und das komplette Programm der Erfurter Herbstlese sind zu finden unter www.herbstlese.de!

Text: PM Erfurter Herbstlese e.V.