Am 22. und 23. August 2025 lädt das Smart Work Festival das zweite Jahr in Folge ins KrämerLoft Coworkingspace nach Erfurt ein. Eingeladen sind Führungskräfte, HR-Mitarbeitende, Projektverantwortliche und Teams sowie alle, die sich verantwortlich fühlen, Zusammenarbeit zukunftsorientiert zu denken und Veränderung voranzutreiben.
Unter dem Leitmotiv „Aus der Mitte Deutschlands schaffen wir Denkräume für zukunftsweisende Zusammenarbeit.“ gestaltet ein Team von ehrenamtlichen Organisationsentwickler:innen einen Raum für Inspiration, Austausch und gemeinsames Entwickeln innovativer Arbeitsweisen.

Community-Festival mit offenem Einladung zur Mitgestaltung
Das Smart Work Festival möchte als lebendiges Community-Festival wachsen: Die inhaltlichen Beiträge konnten in diesem Jahr über einen offenen “Call for Participation” eingebracht werden. So entsteht ein vielseitiges Programm, das die Kreativität, Innovationsfreude und Vielfalt der Region sichtbar macht. Die große Resonanz und der Erfolg des vergangenen Jahres haben gezeigt, wie groß das Interesse an zukunftsweisenden Arbeitskonzepten in der Region ist. Umso mehr freut sich das Organisationsteam auf die Neuauflage 2025.
Impulse für eine regenerative Wirtschaft und mehr
Ein thematischer Schwerpunkt am ersten Tag widmet sich dem regenerativen Wirtschaften: Die renommierte Autorin und TED-Talk Speakerin Ella Lagé eröffnet mit ihrer Keynote „Nutzt uns das noch, oder kann es weg?“ und setzt damit Impulse für unternehmerische Transformation und nachhaltige Wertschöpfung.

Foto: SmartWork Festival
Ergänzend dazu laden die Workshops „Donut Panic – Wirtschaft neu denken, gemeinsam handeln“ mit Anna Siegler und Daniela Ludwig und „Landebahnen für Lebendigkeit – Mit den Inner Development Goals Wirtschaft neu gestalten“ mit Lea Hinze dazu ein, neue Perspektiven und Kompetenzen für eine zukunftsfähige Wirtschaft zu entwickeln.
Gleichzeitig werden an beiden Festivaltagen viele weitere zentrale Themen der modernen Arbeitswelt bespielt: Von Künstlicher Intelligenz über kollaborative Arbeitsmodelle bis hin zu innovativen Tools für den Arbeitsalltag bietet das Festival ein vielfältiges Programm aus Impulsvorträgen, Barcamp-Sessions und praxisorientierten Workshops.
KrämerLoft: Raum für Innovation und Begegnung
Mit seiner offenen Atmosphäre und zentralen Lage in der Bahnhofstraße bietet das KrämerLoft den idealen Rahmen, um neue Denkräume zu erschließen, nachhaltige Netzwerke zu knüpfen und innovative Impulse in die Region und darüber hinaus zu tragen.
Smart Work Festival 2025: am 22. und 23. August 2025 im Krämerloft Coworking Space Erfurt, Bahnhofstraße 15. Das vollständige Programm, alle Details sowie Tickets sind online verfügbar unter www.kraemerloft-coworking.de/smartworkfestival!
Text: PM Smart Work Festival