Thüringer Weihnachtssingen im Erfurter Steigerwaldstadion

26

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr feiert das „Thüringer Weihnachtssingen“ seine zweite Auflage. Am 5. Dezember 2025 spielt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach die schönsten Weihnachtslieder aller Zeiten. Tausende Besucher werden gemeinsam auf den Tribünen des Erfurter Steigerwaldstadions mitsingen und einen emotionalen Adventsabend erleben.

Zur Weihnachtszeit kommen Familien, Verwandte und Freunde zusammen – mit dem Wunsch nach Fröhlichkeit, Besinnlichkeit und Beisammensein. Das „Thüringer Weihnachtssingen“ ist ein Adventsabend für alle, die Musik hören und gemeinsam dazu singen möchten. Ab 19.00 Uhr spielt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach bekannte Weihnachtslieder, klassische Stücke und moderne Weihnachtshits. Durch das 90-minütige Programm führt der Sänger und Moderator Thomas Hahn.

Im letzten Jahr feierte das Thüringer Weihnachtssingen im Erfurter Stiegerwaldstadion seine Premiere.
Foto: Christian Habel

Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist für ihre einzigartigen Konzerte an besonderen Orten bekannt – so auch im Erfurter Steigerwaldstadion. Als Gast-Dirigent wird der Franzose Aurélien Bello das Orchester leiten. Auf der 450 Quadratmeter großen Bühne vor der Südtribüne spielt die gesamte 55-köpfige Philharmonie mit Streichern, Bläsern und Schlagwerkern. Das Weihnachtssingen in Erfurt ist damit deutschlandweit das einzige mit ganz großem Orchester.

Alle Besucher erhalten am Tribünenzugang ein Liederbuch mit den Texten der aufgeführten Weihnachtslieder. Kerzenschein symbolisiert die Advents- und Weihnachtszeit. Für eine ganz besonders festliche Atmosphäre in der Arena bekommen alle Gäste außerdem eine LED-Stabkerze geschenkt. Das flackernde Kerzen-Meer auf den Rängen wird ein optisches Highlight des „Thüringer Weihnachtssingen“. Dazu leuchten 20 übergroße rot-weiße Herrnhuter Sterne über der Bühne und im Mittelkreis und sorgen neben den in Rot getauchten Tribünendächern sorgen für eine wunderschöne festliche Atmosphäre.

Impressionen vom Thüringer Weihnachtssingen 2024.
Fotos: Christian Habel

Auf der „Westplatte“ zwischen dem Stadion-Eingang Arnstädter Straße und der Westtribüne werden zwischen 16.30 und ca. 22.00 Uhr weihnachtliche Leckereien angeboten. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt kann man sich also aufs Weihnachtssingen einstimmen sowie den Adventsabend gemeinsam und gemütlich ausklingen lassen.

16.30 Uhr: Einlassbeginn und Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf der Westplatte zwischen Stadion-Eingang West und West-Tribüne
18.45 Uhr: Warm-Up im Steigerwaldstadion
19.00 Uhr: „Thüringer Weihnachtssingen 2025“ mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach(ca. 90 Minuten)
20.30 Uhr: Get Together und Musik auf dem Weihnachtsmarkt (bis ca. 22.00 Uhr)

Thüringer Weihnachtssingen 2025 mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach: am 05. Dezemeber 2025 ab 19 Uhr im Steigerwaldstadion Erfurt. Tickets sowie weitere Informationen sind zu finden unter www.thueringerweihnachtssingen.de!

Text: PM Rüberg Gmbh / Weissgold-Media / Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach