Wo Moritz Netenjakob zu Gast ist, da bleibt kein Auge trocken. Der Grimme-Preisträger, Bestsellerautor und einer der brillantesten Beobachter des deutschen Alltags kommt wieder einmal zur Erfurter Herbstlese. Er präsentiert sein neues Programm – eine satirische Lesung, die eher an ein Ein-Personen-Theaterstück erinnert als an eine klassische Autorenveranstaltung.
Seit er die Tasse „Bester Papa der Welt“ bekam, steht Daniel – die Hauptfigur seines neuen Romans – unter Druck, sich dieses Titels würdig zu erweisen. Dochdas Leben seiner sechsjährigen Tochter besteht nicht nur aus Überraschungseiern, Achterbahn und Quatschmachen. Also muss Daniel sich einer verrückten Aufgabe stellen: Erziehung. Gleichzeitig soll er als Ghostwriter die Biografie seines Kindheitsidols schreiben – eines ehemaligen Bond-Bösewichts, der Shitstorms offenbar magisch anzieht.
Und auch in Daniels Ehe kriselt es: Zu wenig Zeit, zu viel Alltag. Als Ausgleich plant Daniel das spektakulärste Date der ehelichen Romantik – und beweist dabei, dass akribische Vorbereitung eben nicht immer der Schlüssel zum Glück ist.

Foto: Britta Schüßling
Netenjakob erzählt diese Geschichte mit einem liebenswerten deutsch-türkischen Figuren-Ensemble, mit saukomischen Dialogen und einem treffsicheren Blick auf den Wahnsinn unserer Zeit. Er schlüpft in alle Rollen, spielt, spricht, kommentiert – ein wahres Ein-Mann-Ensemble. Das Ergebnis ist ein Abend, bei dem wir unsere Vorstellung von einer Lesung getrost an der Garderobe abgeben dürfen.
Wer ist Moritz Netenjakob?
Bekannt wurde Netenjakob als TV-Autor von erfolgreichen Formaten wie „Stromberg“, „Switch“ und „Ladykracher“. Seine Romane wie „Macho Man“ oder „Der Boss“ wurden zu Bestsellern. Gemeinsam mit Dietmar Jacobs schrieb er das Stück „Extrawurst“, das in der Saison 2021/22 zum meistgespielten Theaterstück im deutschsprachigen Raum avancierte. Seine Programme sind klug, pointiert – und zugleich einfach urkomisch. Mit anderen Worten: Wer lachen will, ohne das Denken zu verlieren, ist bei Moritz Netenjakob goldrichtig. Ein Abend mit ihm ist immer ein Erlebnis – und das Publikum der Herbstlese weiß das aus eigener Erfahrung nur zu gut.
Moritz Netenjakob – Der beste Papa der Welt: Lesung im Rahmen der Erfurter Herbstlese am Samstag, den 11. Oktober 2025, um 19.30 Uhr in der Zentralheize, Maximilian-Welsch-Straße 6. Tickets sowie weitere Informationen sind erhältlich unter www.dacheroeden.de, www.herbstlese.de und www.zentralheize.de!
Text: PM Erfurter Herbstlese e.V.