Start in den Mai im egapark

24

Das anstehende lange Wochenende im egapark wird blumig-bunt, kreativ, verspielt und wissenswert!

Der Frühling hält in großen Schritten Einzug im egapark und auch die Veranstaltungssaison nimmt Fahrt auf. Die kommende Woche ist für viele eine kurze Arbeitswoche mit dem Feiertag am 1. Mai und dem darauffolgenden Brückentag. Auch die Wetterprognose passt und so bietet ein Besuch im egapark von Mittwoch bis Sonntag ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Kinder erobern Thüringens größten Spielplatz und sind ganztägig in Aktion. Wer nach dem Trubel Ruhe sucht, kann im Wissenswald schauen, ob die Nistkastenmusterhaussiedlung bewohnt ist oder den Geschichten der sprechenden Bäume lauschen.

Überall im Park und auf dem Großen Blumenbeet haben die Tulpen und andere Frühlingsblüher in vielen Farben und Formen ihre Blüten entfaltet. Die japanischen Zierkirschen verwandeln den Fels- und Wassergarten in ein asiatisches Blütenparadies. Besonders in der Blütezeit, wenn Kirschen und Azaleen in voller Pracht erstrahlen, wird der Garten zu einem lebendigen Kunstwerk. Von Halle 4 bis zum Überwinterungsgewächshaus ist die Narzissenschau als ein weiteres Frühlingshighlight zu bewundern. In 70 Pflanzkübeln werden 35 Narzissensorten und verschiedene Klassen ab April ihre filigranen, besonders geformten attraktiven Blüten entfalten.

Der japanische Fels- und Wassergarten im egapark.
Foto: SWE/egapark

Ein Tag im egapark ist abwechslungsreich und garantiert nie langweilig: An den Wasserspielen kann man entspannen, im Kinderbauernhof Kaninchen, Meerschweinchen, die knuffigen Kune Kune Schweinchen und viele gefiederte Bewohner besuchen. In der Eismanufaktur Konfetti wartet selbst gemachtes Eis aus regionalen Zutaten auf die Fans der kalten Leckerei. Das Danakil-Restaurant oder die Caponniere am Aussichtsturm laden zu einer Mittagspause oder zum Kaffeetrinken ein.

Ein Rundgang durch die exotischen Welten des Danakil, durch Wüste und Urwald mit vielen spannenden Bewohnern, gehört zu jedem egapark-Besuch dazu. Weitere faszinierende Gebiete der Erde können alle Weltentdecker in einem Vortrag schon am 29. April kennenlernen.

Blick in das Danakil Wüsten- und Urwaldhaus.
Foto: Steve Bauerschmidt / SWE/egapark

Viele weitere Informationen sind zu finden unter www.egapark-erfurt.de!

Text: PM egapark Erfurt