Nichts als die nackte Wahrheit
Das Kultur: Haus Dacheröden lädt einmal im Monat Menschen ein, über Ihre ganz unterschiedlichen Erfahrungen in der Ferne zu erzählen. Diesmal geht es um...
Der Aufruf zu Kultur flaniert 2022!
Zeigt, was die Erfurter Kultur zu bieten hat! Am 17. September 2022 geht der Tag der offenen Kulturräume in seine 9. Auflage! Kultur flaniert,...
StadtRaumBoxen #19 – Alexander Grüner. 3+40 Widerscheine
Am Freitag, den 12. August um 18 Uhr wird eine weitere Ausstellung in den StadtRaumBoxen vor dem KulturQuartier Schauspielhaus eröffnet. Zu Gast ist diesmal...
Sommertheater mit Stadtgeschichte
Warum wird Radegunde, die quasi letzte Thüringer Königin, in Frankreich als Heilige verehrt?
Dies erfahren Sie, unterhaltsam und theatralisch, von einer durchgeknallten Archäologin in "Tollheit...
8. ACHAVA Festspiele Thüringen vom 10. – 25. September 2022
Das neue Programm steht – der Vorverkauf beginnt! Die ACHAVA Festspiele Thüringen präsentieren ab dem 10. September 2022 zwei Wochen lang über 50 Veranstaltungen, davon...
Märchenaustellung im Kultur: Haus Dacheröden
Am Freitag, den 8. Juli 2022 um 19 Uhr, eröffnet das Kultur: Haus Dacheröden die neue Ausstellung „Rotkäppchen spricht“ von Julia Kneise.
Märchen begegnen uns...
Tiefurter Kultursommer präsentiert vielseitiges Programm
Vom 8. - 24. Juli findet der diesjährige Tiefurter Kultursommer statt. Auch in diesem Jahr präsentiert der kleine Ort bei Weimar - ehemaliger Musenhof...
Erfurter Forum Asphaltnomad:innen
Das Projekt "Besitz und Gewohnheit" an der Universität Erfurt im Sonderforschungsbereich "Strukturwandel des Eigentums" lädt am 1. und 2. Juli 2022 zu einer wissenschaftlichen...
Schöner Gruseln mit Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek zieht es wieder auf die großen Bühnen der Republik. Im Herbst ist der beliebte Thriller-Autor auf seiner Tour in 18 Städten zu...
Lange Nacht des Klezmer
Seit Jahren zählt die Lange Nacht des Klezmer zu den Konstanten des Erfurter Kulturlebens. In diesem Jahr indes könnte es eng werden, was allein...