Dienstag, Juli 15, 2025
Start Autoren Beiträge von Florian Görmar

Florian Görmar

Florian Görmar
5 BEITRÄGE 0 Kommentare

Genius Loci Supporter-Pakete

Um die Wartezeit bis zum nächsten Festival ein wenig zu verkürzen und gut und sicher durch den Winter zu kommen, haben wir uns kurzfristig etwas ganz...

Weimar — neu ausgeleuchtet

Das Genius Loci Weimar Festival verbindet als Festival für Projektionskunst und Medienarchitektur auch in seiner 9. Auflage wieder viele unterschiedliche Genre: Architektur, Media Art, Design,...

»Es gibt Tage, da hasse ich diese Stadt …«

Thorsten Nagelschmidt alias »Nagel« ist vielen bekannt als Sänger, Texter und Gitarrist der Band »Muff Potter«. Vier Bücher hat er bereits veröffentlicht - sein Erstling...

Jazz-Klangwelten

Die ersten Konzerthighlights der diesjährigen Jazzmeile mögen zwar schon über die Bühne gegangen sein – es wartet allerdings noch so manch weiterer Jazz-Act, den es...

Wie wir leben

11 Autoren, Wissenschaftler, Kultur- und Politik­schaffende werfen auf der diesjährigen Erfurter Herbstlese einen spannenden Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und unsere historische Vergangenheit. Ein spannender...
- Anzeige -

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 93 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 92 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 91 | Mai 2025

tam.tam-Empfehlungen

Großes Open Air-Konzert zur Eröffnung des Yiddish Summer Weimar

Der Yiddish Summer Weimar - erstmals 1999 als reines Workshopwochenende ausgetragen - hat sich zu einem der weltweit wichtigsten Sommerprogramme entwickelt, welches traditionelle...

Von Höhepunkten, Zugewandtheit und Risikobereitschaft

Der Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Hasko Weber verlässt Weimar nach 12 Jahren. Hasko Weber studierte Schauspiel an der Theaterhochschule in Leipzig,...

Ausstellung: Der gezeichnete Mensch – Ein Dialog

Zur Vernissage einer Doppelausstellung lädt das Kultur: Haus Dacheröden am Freitag in seine Galerieräume ein. Unter dem Motto „Der gezeichnete Mensch“ zeigen die Künstlerkollegen...